Kostenloser Führerscheinsehtest

Scharfes Sehen im Straßenverkehr!

„ist da frei…!“, können die letzten Worte eines Autofahrers sein. Gutes Sehen im Verkehr ist überlebenswichtig.
Eine schnelle Reaktion setzt eine schnelle Wahrnehmung voraus.

Wer andere Verkehrsteilnehmer zu spät sieht, Schilder schlecht lesen kann und Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzt, ist eine Gefahr für sich und andere!
Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Augenärzte sind etwa 300.000 Unfälle im Jahr darauf zurückzuführen, dass der Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend gut sieht!

Deshalb hat der Gesetzgeber verfügt, dass „Bewerber um eine Fahrerlaubnis der Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L oder T sich einem Führerschein-Sehtest unterziehen“ (§ 12 Abs. 2 Fahrerlaubnisverordnung). Ohne Sehtest gibt es keinen Führerschein. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und zwar aus gutem Grund: 90 Prozent aller Sinneseindrücke beim Autofahren werden über die Augen aufgenommen! Blick in Innen- und Außenspiegel, Blendung durch den Gegenverkehr, Spiegelungen auf nassem Asphalt, unterschiedliche Geschwindigkeiten der anderen Verkehrsteilnehmer fordern unsere Augen im Straßenverkehr ununterbrochen.

Mangelnde Sehschärfe erhöht das Unfallrisiko enorm und kann verheerende Folgen haben. Deshalb hat der Gesetzgeber als Grenze eine Sehleistung vorgegeben, die im Regelfall nicht unterschritten werden darf. Sie liegt bei einem Visus von 0,7. Wer diesen Wert nicht erreicht, hat den Sehtest nicht bestanden. Doch keine Sorge – wenn Sie diese Sehschärfe ohne Brille nicht erreichen, können Sie den Test mit einer Brille wiederholen. In diesem Fall wird jedoch in Ihrem Führerschein vermerkt, dass Sie eine Sehhilfe benötigen.

Der Führerschein-Sehtest dauert nicht lange. Es ist wichtig, dass Sie sich ausweisen können und Ihren Reisepass oder den Personalausweis mitbringen. Der Sehtest wird durch eine Bescheinigung bestätigt, in die die Sehleistung (also der Visus) eingetragen ist. Diese Bescheinigung müssen Sie der Fahrschule vorlegen.

Kostenloser Führerschein-Sehtest durch die Sehwerkstatt KleinGusborn..
Mein Beitrag für ihre Sicherheit.

Der Sehtest muss von einer „amtlich anerkannten Sehteststelle“ durchgeführt werden. Die Sehwerkstatt Klein Gusborn führt Führerschein-Sehtests für die Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L und T durch. Der Führerscheinsehtest ist bei der Sehwerkstatt Klein Gusborn kostenlos. Ebenso kostenlos ist die Augenprüfung ohne Bescheinigung. Anwärter für die Führerschein-Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E und die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung müssen sich bei einem Augenarzt oder einem anderen in Anlage 6 (zu den §§ 12, 48 Absatz 4 und 5) der Fahrerlaubnisverordnung genannten Arzt untersuchen lassen.